Klein Lösch Fahrzeug - Allrad (KLF-A)
Funkrufname: | Pumpe 1 Hochburg |
Typ: | Mercedes Benz Sprinter 519 CDI 4x4 |
Besatzung: | 1/8 = 9 Mann |
in Einsatz gestellt: | 2014 |
Kurzbeschreibung: | Gesamtgewicht: 5300 kg |
Ausrüstung: |
|
Das Kleinlöschfahrzeug, ein Mercedes Benz Sprinter 519 CDI 4x4, wurde von der Firma Rosenbauer (Leonding) aufgebaut und ersetzt ein 33 Jahre altes Löschfahrzeug.
Auf Grund seiner umfangreichen Ausrüstung handelt es sich um ein sehr vielfältig einsetzbares Fahrzeug, wie z.B.:
- Aufbau der Löschwasserentnahmestelle (z.B. am Löschteich) bei Brandeinsätzen
- Ausleuchten und Absichern der Unfallstelle bei Verkehrsunfällen
- Eigenständige Abarbeitung von Unwetterschäden (Wasser im Keller, umgestürzte Bäume, etc.)
- Eigenständige Abarbeitung von sonstigen kleineren Einsätzen, bei denen kein schweres Gerät, kein Spezialgerät und kein Löschwassertank benötigt wird
Einige wichtige Daten:
- Besatzung 1/8 = 9 Mann
- Mit 5,3 Tonnen zul. Gesamtgewicht ist es mit dem neuen Feuerwehrführerschein zu fahren. Wir werden bald mit der entsprechenden Ausbildung beginnen, so dass auch Kameraden mit dem B-Führerschein das Fahrzeug fahren können. Das macht es noch flexibler!
- ein von der Fahrzeugbatterie angetriebener pneumatischer Lichtmast mit LED-Scheinwerfern (Lichtpunkthöhe ca. 5m), Umfeldbeleuchtung auch in LED, so dass wir ohne Generator eine Einsatzstelle sehr gut ausleuchten können.