Tanklöschfahrzeug mit 2000l Wassertank
Ausführung Trupp (TLF 2000 Trupp)
Funkrufname: |
Tank Hochburg |
Typ: |
Steyr 591 |
Aufbau: |
Rosenbauer |
Besatzung: |
1:2 |
in Einsatz gestellt: |
1985 |
Kurzbeschreibung: |
Baujahr: 1985
|
Ausrüstung: |
|
Das Tanklöschfahrzeug (Funkrufname: Tank Hochburg ) der FF Hochburg ist im Feuerwehrhaus Hochburg (1 Zug) stationiert. Durch die Ausführung als Trupp und mit seiner umfangreichen Ausstattung ist es meist das erste Fahrzeug der FF Hochburg das zu allen Alarmeinsätzen ausrückt. Das seit 1985 im Dienst befindende Einsatzfahrzeug leistet bei allen Brandeinsätzen, Wassertransport , vorbeugenden Brandschutz, Pump- und Reinigungsarbeiten gute Arbeit.
Am Dach ist der Wasserwerfer mit einer Wurfweite von ca.60m und einem Durchfluss von 1600l/min angebracht. Ebenfalls befindet sich dort eine 2teilige Schiebeleiter und das 3000l umfassende faltbare Becken. Der eingebaute Löschwassertank fasst 2000l und ermöglicht einen schnellen Löschangriff direkt vom Fahrzeug aus ohne in den ersten Minuten auf eine Wasserversorgung angewiesen zu sein.