10.12.2020 Brandverdacht
| ||
30.11.2020 Großeinsatz zur Personensuche in Tarsdorf
| ||
26.10.20 PERSONENRETTUNG
Die Feuerwehren Ach, Burghausen und Hochburg wurden zu einer Personenrettung alarmiert. Eine Person wurde mit Hilfe der Drehleiter Burghausen schonend aus dem 2. Obergeschoss gerettet und an den Rettungsdienst übergeben. Während der Dauer des Einsatzes wurde die L501 Weilhartstraße für den Verkehr im Bereich Ach-Wanghausen gesperrt. | ||
08.10.2020 Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall
Die FF Hochburg wurde am Donnerstag, den 8.10. gemeinsam mit der FF Ach um zu einem Verkehrsunfall auf der L503 Oberinnviertler Straße, Höhe RaiKa Hochburg-Ach alarmiert. Polizei und Rettungsdienst waren bereits vor Ort und forderten uns zur Absperrung und Sichern der Einsatzstelle an. Wir lösten mit unseren Lotsen die anwesenden Privatpersonen bei den Straßensperren ab, bargen das Motorrad von der Straße und reinigten die Fahrbahn von Kleinteilen. Nach ca. 20 Minuten konnten wir die Straße wieder für den Verkehr freigeben und einrücken. Herzlichen Dank an die Ersthelfer vor Ort, die nicht nur die Rettungskette in Gang gesetzt haben, sondern auch die Einsatzstelle abgesperrt und damit gesichert haben! | ||
28.09.2020 Große Ölspur über drei Gemeindegebiete
Am Montag, den 28. 09. 2020 wurde kurz vor 17:00 Uhr der Kommandant der FF Hochburg telefonisch über eine große Ölspur auf der Weilhart Landesstraße informiert. Da die gemeldete Ölspur im Gemeindegebiet von Überackern lag, wurde der Einsatz an den KDT der FF Überackern weitergegeben. Von diesem wurde die Lage erkundet und die weiteren Schritte vorgenommen, insbesondere Abstimmung mit Polizei, Straßenmeisterei und BH Braunau. Im Laufe der Abstimmungen stellte sich dann heraus, dass die Ölspur vom Bereich Hörndl in der Gemeinde Tarsdorf, über die Gemeinde Hochburg bis zum Ende der Gemeinde Überackern reichte.
01.08.2020 BRAND LANDWIRTSCHAFTLICHES OBJEKT
| ||
01.08.2020 Traktor in Vollbrand – Brandübergriff auf Wald verhindert
Am Samstag, den 1. August 2020 wurden um ca. 10:00 Uhr die FF Hochburg, Ein Traktorfahrer bemerkte kurz nach Beendigung von Fräsarbeiten, dass sein Fahrzeug zu brennen anfing. Geistesgegenwärtig fuhr er den Traktor aus dem Waldbestand hinaus auf die Forststraße. | ||
Tipps zum sicheren Grillen
Gerade in Zeiten von COVID-19 bietet das Grillen im eigenen Garten eine willkommene Ablenkung. Nicht selten kommt es durch den Einsatz von Spiritus und anderen flüssigen Brandbeschleunigern zu schwerwiegenden Grillunfällen. Insbesondere Kinder sind aufgrund ihrer Körpergröße gefährdet. Um Ihren Grillspaß ungetrübt durch vermeidbare Fehler genießen zu können, haben wir für Sie einige nützliche Tipps zusammengestellt, damit Sie sicher zum optimalen Grillgenuss gelangen. | ||