Suche nach ...

Öffentlichkeitsarbeit Allgemein

Investition in die Sicherheit unserer Gemeinde

FF Hochburg zur Übersicht

Die FF Hochburg investiert aus eigenen Mitteln etwa 22.000 € in neue Großgeräte.

Investition in die Sicherheit unserer Gemeinde

Unsere Feuerwehr hat aus eigenen Mitteln zwei neue Großgeräte beschafft – eine bedeutende Investition in die Einsatzbereitschaft und Sicherheit unserer Gemeinde. Damit werden zwei, jeweils 33 Jahre alte Geräte ersetzt.

Gleichzeitig stellen diese Geräte die ersten Ausrüstungsbestandteile für unser neues Großlöschfahrzeug (GLF) dar, das im kommenden Jahr unser altes LFB-A2 ersetzen wird.


Neue Ausrüstung im Überblick

Tragkraftspritze – Rosenbauer FOX 4
Leistung: bis zu 2.000 l/min bei 10 bar
Ausstattung: automatische Pumpendruckregelung, LED-Beleuchtung

Stromerzeuger – Rosenbauer RTE PX 14
Leistung: 14 kVA
Ausstattung: vorbereitet für den Einspeisebetrieb in Gebäude, automatisches Betankungssystem


Finanzielle Belastung für die Feuerwehr

Da die ursprünglich geplante Beschaffung durch die Gemeinde aufgrund der Haushaltssituation nicht möglich war, mussten beide Geräte vollständig aus eigenen Mitteln finanziert werden. Für unsere Feuerwehr bedeutet das eine erhebliche Belastung – zumal wir auch im kommenden Jahr einen sehr hohen Eigenanteil für das neue Fahrzeug leisten müssen.

Grundsätzlich liegt die Beschaffung solcher Ausrüstung im gesetzlichen Verantwortungsbereich der Gemeinde. Dennoch unterstützen wir als Feuerwehr im Rahmen unserer Möglichkeiten! Nur gemeinsam können wir als Gemeinde und Feuerwehr die Herausforderungen bewältigen. Dazu ist eine partnerschaftliche, sinnvolle, zielgerichtete und auf den wirklichen Bedarf konzentrierte Zusammenarbeit notwendig.

Die Differenz zwischen den tatsächlichen Beschaffungskosten und den von der FF Hochburg investierten 22.000 € wird durch eine Förderung des Landesfeuerwehrkommandos abgedeckt.