Suche nach ...

Waldbrand-Ausbildung in Hochburg Ach

FF Hochburg zur Übersicht

Im Rahmen eines großen Weiterbildungslehrgangs der Waldbrandbereitschaft Braunau fand am Samstag, den 6. September in Hochburg Ach eine Waldbrand-Ausbildung statt, bei der die professionelle Einsatzvorbereitung im Mittelpunkt stand.

Die Schulung hatte das Ziel, die Einsatzkräfte optimal auf die Herausforderungen bei Vegetationsbränden vorzubereiten. 

Die Teilnehmer nahmen an mehreren spezialisierten Modulen teil: 

Beim Flughelfertraining mit realitätsnaher Lastensimulation wurden die Einsatzkräfte mit den Abläufen und der Koordination von Luftunterstützung bei Waldbränden vertraut gemacht. 

Bei der Höhenrettung im steilen Gelände lag der Fokus auf Techniken zur Rettung von Verletzten in schwierigem Terrain, was eine wichtige Fähigkeit in der Brandbekämpfung darstellt. 

Bei Taktik & Sicherheit wurden strategische Ansätze und Sicherheitsmaßnahmen bei Waldbrandeinsätzen vermittelt. 

Über 70 Teilnehmer übten praxisnah, intensiv und mit vollem Einsatz unter der Anleitung erfahrener Spezialisten. Diese Weiterbildung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Einsatzkräfte bestens bei Vegetationsbränden gerüstet sind. 

Die FF Hochburg war beteiligt mit 

-  KDOF, RLFA und Kommandant Martin Wilske als Zugskommandant im 1. Zug der Waldbrandbereitschaft unseres Bezirkes und 

- RLFA im Waldbrandzug Innviertel, der sich aus einem Teil der Feuerwehren der Waldbrandbereitschaft zusammensetzt.
  
Die Waldbrand-Ausbildung in Hochburg Ach war ein voller Erfolg und hat alle Beteiligten effizient auf die Herausforderungen der kommenden Einsätze vorbereitet.