Baum über Straße
Einsatz-Nr. |
2015 Brand 4 |
|
Einsatzart |
Brandverdacht Hackschnitzellager |
|
Alarmart |
Echtalarm |
|
Alarmierung durch |
Telefon |
|
Datum |
13.07.2015 |
|
Zeit |
19:15 - 22:00
|
|
Einsatzort |
Staudach |
|
Einsatzleiter |
HBI Martin Wilske |
|
Eingesetzte Mannschaft |
17 |
|
Eingesetzte Fahrzeuge |
Kommando Hochburg
|
|
Einsatzkräfte |
FF Hochburg
|
Der KDT der FF Hochburg wurde gebeten, eine starke Temperaturerhöhung bei einem Hackschnitzellager für eine Biomasseheizung zu begutachten.
Dabei wurde eine sehr hohe Temperatur festgestellt, so dass keine Entwarnung für den Besitzer gegeben werden konnte.
Die für 19:30 Uhr angesetzte Übung wurde abgesagt und die zur Übung anwesenden Kameraden konnten den Einsatz abarbeiten, so dass keine weiteren Kräfte alarmiert werden mussten. Die Untersuchung des Lagers mit einer Heusonde ergab Temperaturen von über 70°C in großen Bereichen des Lagerhaufens, so dass gemeinsam mit dem Besitzer entschieden wurde, den Haufen auseinander zu räumen um ein weiteres Aufheizen zu unterbinden und einen evtl. vorhandenen Glutstock ablöschen zu können.
Von der FF Hochburg wurde der Brandschutz mit dem Tanklöschfahrzeug sichergestellt. Das Lager konnte dann mit einem Traktor mit Frontlader gleichmäßig verteilt werden. Die Arbeiten wurden mit der Wärmebildkamera beobachtet. Ein Löscheinsatz der FF Hochburg war nicht erforderlich.