04.03.2023 Jugendfeuerwehr Hochburg legt Wissenstest erfolgreich ab
Am Samstag, den 4. März fand der Feuerwehrjugend Wissenstest 2023 für den Bezirk Braunau in der Mittelschule Hochburg-Ach statt.
Mehr als 600 junge Feuerwehrleute, auch aus dem benachbarten Bayern, nahmen an dem Wettbewerb teil. Der Wissenstest war in verschiedene Kategorien unterteilt, die das Wissen der jungen Feuerwehrleute in Bereichen wie Gefahrenlehre, Löschmittelkunde, Gerätekunde und Erste Hilfe testeten.
Alle jungen Feuerwehrleute waren hoch motiviert und zeigten ihr Engagement und ihre Begeisterung für die Berufung als Feuerwehrmann oder Feuerwehrfrau.
15.02.2023 Großbrand in Gilgenberg

21.01.2023 Die FF Hochburg trauert um ihren Kameraden Anton Danner
Wir trauern um unseren Feuerwehrkameraden FM Anton Danner, welcher am 15.Jänner 2023 im 87. Lebensjahr für immer von uns gegangen ist.
Der Trauergottesdienst findet am Donnerstag, den 26.Jänner 2023 um 14:30 Uhr in der Pfarrkirche Hochburg statt, anschließend Urnenbeisetzung.
Silvester 2022
Der Jahreswechsel naht und damit auch wieder die Zeit der Feuerwerkskörper. Vor dem Kauf von Feuerwerks-, Knall- oder Sprengkörpern sollte man jedoch bedenken, wie gefährlich der farbenfrohe Feuerspaß sein kann.
Damit der Start ins neue Jahr gut gelingt, gibt der OÖ Zivilschutz folgende Tipps: Sicherheitshinweise zum Hantieren mit Feuerwerkskörper
Die FF Hochburg wünscht Ihnen und Ihren Familien einen guten Rutsch und schon jetzt ein erfolgreiches Jahr 2023!
24.12.2022 Baum auf Stromleitung
Am 24. Dezember 2022 wurde die FF Hochburg gemeinsam mit der FF Ach gegen 3:20 Uhr früh zu einem Einsatz nach Oberkriebach alarmiert. Eine Esche war zwischen zwei Häuser gestürzt und riss dabei eine Stromleitung und ein Telefonkabel mit sich. Die NETZ OÖ, welche uns angefordert hatte, war bereits vor Ort. Der Baum kam auf dem Dach eines Nebengebäudes zu liegen und insbesondere die Stromleitung war extrem gespannt. Durch den Sturz wurden zudem die beiden Dachsteher der Stromleitung abgerissen bzw. beschädigt. Aufgrund der Einsatzlage musste die Bergung sehr vorsichtig durchgeführt werden. Mitglieder der beiden Feuerwehren konnten den Baum stückweise mit Motorsägen abtragen und schließlich entfernen. Nach ca. 1 Std. konnte der Einsatz beendet und die Einsatzstelle den Hausbesitzern bzw. der NETZ OÖ übergeben werden.
Frohe Weihnachten
Wir wünschen allen eine friedliche, besinnliche und gesegnete Weihnachtszeit!
Allen Unterstützern, Partnerorganisationen und Freunden danken wir für die hervorragende Zusammenarbeit in 2022 mit einen herzlichen vergelt‘s Gott!
22.12.2022 Zuwachs im Feuerwehrhaus
Kurz vor dem Nikolaustag konnten wir unseren Fuhrpark mit einem neuen Anhänger erweitern.
Damit können wir verschiedene Logistikaufgaben übernehmen für die wir uns bisher immer einen Anhänger ausleihen bzw. organisieren mussten. Außerdem soll der Anhänger eine flexible Beladung für größere Unwetter- oder Ölspureinsätze erhalten. Dazu werden aktuell auch zwei große Schmutzwasserpumpen mit einem Korndurchlass von 65mm beschafft.
18.12.2022 Einsatzserie reißt nicht ab...
