Nächste Termine

Besucherzähler

HeuteHeute46
GesternGestern46
Diese WocheDiese Woche291
Dieser MonatDieser Monat3420
GesamtGesamt599055

DWD-Wetterwarnung

Unwetterwarnung für Kreis Altötting :
Es ist zur Zeit keine Unwetterwarnung aktiv.
Insgesamt sind 0 Unwetterwarnung(en) aktiv. Weitere Informationen auf http://www.dwd.de
Quelle: Deutsche Wetterdienst
Letzte Aktualisierung 30.11.2023 - 17:30 Uhr

Aktuelle Einsätze in OÖ

 

 

Terminkalender

Aktuelle Einsätze in OÖ

 

 

DWD-Wetterwarnung

Unwetterwarnung für Kreis Altötting :
Es ist zur Zeit keine Unwetterwarnung aktiv.
Insgesamt sind 0 Unwetterwarnung(en) aktiv. Weitere Informationen auf http://www.dwd.de
Quelle: Deutsche Wetterdienst
Letzte Aktualisierung 30.11.2023 - 17:30 Uhr

06.02.2022 Kaminbrand

Am Sonntag, den 6.2.2002 wurde um 21:21 Uhr die Feuerwehr Hochburg zur Hilfe bei einem Kaminbrand im Ortsteil Oberkriebach gerufen. Gemäß unserem Alarmplan in der Gemeinde, wurde die Feuerwehr Ach an der Salzach zeitgleich mitalarmiert.
Bereits auf der Anfahrt zum Brandobjekt konnte ein starker Funkenflug aus dem Kamin wahrgenommen werden. Durch den vorherrschenden Sturm wurde der Funkenflug angefacht und weit getragen. Von den Einsatzkräften der FF Hochburg wurde daher parallel zur Erkundung im Brandobjekt die Umgebung kontrolliert und während des Einsatzes ständig überwacht. Dazu wurde auch vorsorglich ein Verteiler gesetzt.

 


AdmirorFrames 2.0, author/s Vasiljevski & Kekeljevic.

06.02.2022 Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall

Am Sonntag, den 06.02. wurde um 07.30 Uhr unsere Feuerwehr gemeinsam mit der Feuerwehr Ach an der Salzach zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der L1021 Kälbermooser Straße alamiert. Ein Fahrzeug war in Richtung Tarsdorf von der Straße abgekommen und gegen zwei Bäume geprallt, wobei der Gipfel eines Baumes abbrach und auf die Straße stürzte. Durch den heftigen Anprall wurde das Fahrzeug schwer beschädigt und der Fahrer verletzt. 

 


AdmirorFrames 2.0, author/s Vasiljevski & Kekeljevic.

Die FF Hochburg trauert um ihren Kameraden E-HBM Esterbauer Josef

Am Freitag, den 24. Dezember verstarb unerwartet, nach kurzer schwerer Krankheit unser langjähriges Mitglied E-HBM Josef Esterbauer.

„Fuchs“ war 15 Jahre lang, von 1993 bis 2008 unser Fähnrich und damit Mitglied im erweiterten Kommando der FF Hochburg.

Unsere Gedanken sind bei seiner Familie.
Die Urnenbeisetzung findet am Freitag, 7. Jänner 2022 im engen Familienkreis statt.
 

Trauerparte (Bestattung Forstenpointner)

17.12.2021 Brandeinsatz

Am Freitag, den 17.12. wurde um 20:12 Uhr die Feuerwehr Hochburg gemeinsam mit der FF Ach an der Salzach von der Landeswarnzentrale zu einem Brand einer Gartenhütte im Ortsteil Oberkriebach alarmiert.
Aufgrund der unmittelbaren Nähe zum Feuerwehrhaus Hochburg traf das RLFA Hochburg bereits kurz nach der Alarmierung an der Einsatzstelle ein.

 


AdmirorFrames 2.0, author/s Vasiljevski & Kekeljevic.

16.12.2021 Öleinsatz

Am Donnerstag, den 16.12. wurde der Kommandant der FF Hochburg telefonisch um Unterstützung gebeten. Auf einer Baustelle für ein Wohnhaus war an einem LKW-Ladekran ein Hydraulikzylinder geplatzt und Öl ausgetreten.

Um den Umfang des Schadens festzustellen wurde zunächst eine Erkundung durchgeführt.
Bereits auf der Anfahrt zum Einsatzort wurde die PI Hochburg-Ach über den Einsatz informiert.

 


AdmirorFrames 2.0, author/s Vasiljevski & Kekeljevic.

15.12.2021 Dringende Türöffnung

Der Kommandant der FF Hochburg wurde telefonisch von der Polizeiinspektion Hochburg-Ach um Unterstützung bei einer Türöffnung mit Unfallverdacht gebeten. Aufgrund der aktuellen Vorgaben des LFKDO zur Alarmierung (Lock-Down) ließ er die FF Hochburg per stillem Alarm alarmieren.
Vor Ort stellte sich heraus, dass eine Person seit mehreren Tagen nicht mehr erreicht werden konnte. Von der FF Hochburg wurde versucht die Tür gewaltfrei mit dem Türöffnungswerkzeug zu öffnen. Parallel dazu wurde erkundet, ob evtl. ein Zugang über ein Fenster möglich sein könnte.

 

AdmirorFrames 2.0, author/s Vasiljevski & Kekeljevic.

20.11.2021 KFZ Brand

Die FF Hochburg wurde am Samstag, den 20.11.2021 um 09:48 gemeinsam mit der Feuerwehr Ach an der Salzach zu einem KFZ-Brand beim Lagerhaus Hochburg-Ach alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort war bereits ein Kamerad der FF Mehring (Bayern) vor Ort und hatte den PKW im Motorraum mittels Handfeuerlöscher gelöscht. Laut Wärmebildkamera zeigte der abgelöschte Bereich noch eine Temperatur von ca. 100°C.



AdmirorFrames 2.0, author/s Vasiljevski & Kekeljevic.
nach oben