Nächste Termine

Besucherzähler

HeuteHeute1
GesternGestern186
Diese WocheDiese Woche187
Dieser MonatDieser Monat4092
GesamtGesamt573650

DWD-Wetterwarnung

Unwetterwarnung für Kreis Altötting :
Es ist zur Zeit keine Unwetterwarnung aktiv.
Insgesamt sind 0 Unwetterwarnung(en) aktiv. Weitere Informationen auf http://www.dwd.de
Quelle: Deutsche Wetterdienst
Letzte Aktualisierung 30.05.2023 - 00:08 Uhr

Aktuelle Einsätze in OÖ

 

 

Terminkalender

Aktuelle Einsätze in OÖ

 

 

DWD-Wetterwarnung

Unwetterwarnung für Kreis Altötting :
Es ist zur Zeit keine Unwetterwarnung aktiv.
Insgesamt sind 0 Unwetterwarnung(en) aktiv. Weitere Informationen auf http://www.dwd.de
Quelle: Deutsche Wetterdienst
Letzte Aktualisierung 30.05.2023 - 00:08 Uhr

20.06.2021 Technischer Einsatz

Am Sonntag, den 20.6. wurde um 20:00 Uhr die FF Hochburg gemeinsam mit der FF Ach an der Salzach zu einem technischen Einsatz mit der Alarmmeldung "Container mit 20 Tonnen Gewicht von Lastwagen gefallen" alarmiert.

Vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass statt dem 20 Tonnen schweren Container 3 Transportboxen mit Plastikkisten auf die Straße bzw. in den Straßengraben gestürzt waren.
Auch die Ladung des Anhängers war verrutscht. Zur Zeit des Unfalles waren bei dem Lastwagen zum Transport von Geflügel keine Tiere geladen.

18.06.2021 Zwei Einsätze innerhalb weniger Stunden

Binnen weniger Stunden rückten wir heute zu zwei Einsätzen aus.
Frühmorgens um 04:34 wurde die FF Hochburg gemeinsam mit der FF Ach zu einem Wasserschaden in die Raschbacher-Siedlung alarmiert.
Durch einen technischen Defekt in der Hausinstallation war es in der Nacht zu einem Wasseraustritt gekommen, der erst in den frühen Morgenstunden vom Hausbesitzer bemerkt wurde. Dadurch standen sowohl das Erdgeschoss als auch das Kellergeschoss ca. 1cm hoch unter Wasser.
Von den Feuerwehren wurde mit drei Wassersaugern das Wasser aufgenommen und das Gebäude so gut wie möglich trocken gelegt.

15.06.2021 "Ohne Wasser löschen"

Neue technische Entwicklungen erfordern, dass sich die Feuerwehren auch mit Lösungen für neue Probleme beschäftigen müssen bzw. altbewährte Herangehensweisen durch neue Entwicklungen in Frage stellen und überprüfen. Bei einem großen Brand- und Löschversuch konnte die FF Hochburg neue Möglichkeiten ausprobieren und die Praxistauglichkeit testen. An dem Versuch nahmen auch viele interessierte Gäste von umliegenden Feuerwehren und Brandschutzbedarfsfirmen teil.

Joomla Extensions

07.04.2021 Verkehrsunfall - Schulbus

„Verkehrsunfall - Bus auf der Seite mit 15 Kinder“

…mit dieser Einsatzmeldung wurden wir heute um 06:59 Uhr zum Einsatz gerufen, gemeinsam mit unseren Kameraden von der FF Ach.
Ein Linienbus war von der Fahrbahn abgekommen und in ein Feld gestürzt, wo er auf der rechten Seite zu liegen kam. Im Bus waren 16 Jugendliche auf dem Weg in die Schule, von denen 7 sowie der Busfahrer bei dem Unfall leicht verletzt wurden. Da der Bus auf der Seite lag, konnten die Fahrgäste den Bus nur durch einen im Dach befindlichen Notausstieg verlassen.

Joomla Extensions

25.03.2021 Brandeinsatz - Alarmstufe 2

In den frühen Morgenstunden des 25.03.2021 wurde die FF Hochburg zu einem Brandeinsatz in einem Gewerbegebiet in der Gemeinde Geretsberg alarmiert. Laut dem für das Objekt aufgestellten Sonderalarmplan rückten wir mit unserem Löschfahrzeug (LFA) und 9 Mann aus. Die restliche Mannschaft blieb im Feuerwehrhaus auf Bereitschaft.

An der Einsatzstelle verblieben wir in Bereitstellung und stellten einen Atemschutztrupp für die Brandbekämpfung. Da der Brand schnell und erfolgreich kontrolliert werden konnte, musste wir keine weiteren Tätigkeiten durchführen.

 

 

nach oben