Probealarm am 12. Mai in Bayern
Am 12. Mai wird bayernweit ein Probealarm ausgelöst: Damit werden ab 11 Uhr alle Sirenen auf ihre Funktionsfähigkeit geprüft.
Als Sirenensignal wird an diesem Warntag ein auf- und abschwellender Heulton von einer Minute Dauer ausgegeben. Dieser Ton soll die Bevölkerung veranlassen, anlässlich schwerwiegender Gefahren für die öffentliche Sicherheit auf Rundfunkdurchsagen zu achten.
Sirenen-Signale in Österreich
Für die österreichische Bevölkerung ist sind sie eine Selbstverständlichkeit - für die mittlerweile in Österreich angekommenen Flüchtlinge stellt es sich vermutlich anders dar!
Eine Information über die gängigen Sirenen-Signale in Österreich.
Infoblatt des Oö LFV als Download
30.04.2022 PKW-Brand

26.04.2022 Tierrettung

Rückblick auf die 149. Vollversammlung der FF Hochburg
Am Sonntag, den 3. April 2022 fand im Stiftsgasthof in Hochburg die 149. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hochburg statt.
Nach einer zweijährigen Pause aufgrund der Pandemie gab es vieles zu berichten.
31.03.2022 Gratulation zum 80er
Ende März feierte Franz Bernecker, ein langjähriges Mitglied unserer Feuerwehr, seinen 80. Geburtstag.
Aus diesem Anlass fand sich eine Abordnung der FF-Hochburg mit einem Geschenkskorb zur Gratulation beim Jubilar ein.
26.03.2022 Abschnittsatemschutzübung in Franking
Nach einer durch Corona bedingten längeren Pause fand am Samstag, den 26.3.2022 in Franking eine Atemschutzübung für den Abschnitt Wildshut statt.
29.03.2022 Wahl zum Bundesvorsitzenden des WFVD
Am vergangenen Donnerstag fand die Landesleiter- und Frühjahrstagung des WFVD
(Bundesverband Betrieblicher Brandschutz Werkfeuerwehrverband Deutschland e.V.) statt.
Ein Tagespunkt waren unteranderem die Neuwahlen des Bundesvorstandes.
Hier wurde unser Feuerwehrkommandant Martin Wilske zum neuen Bundesvorsitzenden gewählt!
Die FF Hochburg wünscht Dir für die neue Position viel Erfolg, alles Gute und viel Freude!
© FF Hochburg 2012