27.11.2022 Immer am Puls der Zeit - Großer Brandversuch mit Holzfassaden

Neue Entwicklungen in unserer Gesellschaft verlangen auch von den Feuerwehren eine ständige Weiterentwicklung. Als Teil der Brandschutzwelt verfolgen wir diese Entwicklungen und stellen uns darauf ein. Manchmal haben wir die Möglichkeit, solche Entwicklungen aktiv zu begleiten und ein Teil davon zu sein.
03.12.2022 Die FF Hochburg trauert um ihren Kameraden Johann Reschenhofer
Wir trauern um unseren Feuerwehrkameraden HFM Johann Reschenhofer, welcher am 27.November 2022 im 88. Lebensjahr für immer von uns gegangen ist.
Der Trauergottesdienst und die Beerdigung finden am Montag, den 5.12.2022 um 14:30 Uhr statt.
Brandgefahren durch „alternative“ Heizmethoden
Die aktuellen Preisentwicklungen im Energiesektor betreffen jeden. Häufig wird deshalb nach alternativen Heizmöglichkeiten gesucht. Im Internet kursieren dazu Ideen und Vorschläge, die zum Teil sehr gefährlich sind. Leider zeigen erste Einsatzberichte, dass sich einige Personen der erheblichen Risiken offensichtlich nicht bewusst sind. Als Feuerwehren der Gemeinde liegt uns die Sicherheit unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger sehr am Herzen. Darum möchten wir die folgenden Hinweise geben. Wir bitten Sie dringend diese zu beachten! Es geht dabei um Ihre Gesundheit und Ihre Sachwerte!
11.10.2022 Fahrzeugbergung Bus

Gratulation zum 70. Geburtstag
Anlässlich seines 70. Geburtstages wurden wir von unserem Kameraden HFM Johann Kaufleitner (vulgo Schwandner) zur einer gemeinsamen Feier eingeladen.
Aus diesem Anlass fand sich eine Abordnung der FF-Hochburg mit einem FF-Krug als Geschenk zur Gratulation beim Jubilar ein.
Wir wünschen unserem Kamerad auch auf diesem Wege nochmals alles Gute und vor allem viel Glück und Gesundheit!
Gratulation zum 85. Geburtstag
Anlässlich seines 85. Geburtstages wurden wir von unserem Kameraden OFM Georg Bernecker zur einer gemeinsamen Feier eingeladen.
Aus diesem Anlass fand sich eine Abordnung der FF-Hochburg mit einem Geschenkskorb zur Gratulation beim Jubilar ein.
Wir wünschen unserem Kamerad auch auf diesem Wege nochmals alles Gute und vor allem viel Glück und Gesundheit!
09.10.2022 Wohnhausbrand in Überackern
Die FF Hochburg wurde im Rahmen der Alarmstufe 2 mit der FF Überackern und 6 weiteren Feuerwehren nach Überackern zu einem "Brand Wohnhaus" alarmiert.
Im Ortszentrum von Überackern war es in einem Wohnhaus zum Vollbrand eines Zimmers gekommen. Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehren konnte ein weiterer Schaden abgewehrt werden. Beim Eintreffen des RLFA Hochburg an der Einsatzstelle wurde der Brand bereits vom 1. Atemschutztrupp der FF Überackern erfolgreich kontrolliert und bekämpft.
Von der FF Hochburg wurde vom RLFA Hochburg aus ein zweiter Löschangriff aufgebaut und zwei Sicherungstrupps gestellt. Vom LFA Hochburg wurde an der Einsatzstelle der Atemschutz-Sammelplatz eingerichtet. Im Verlauf des Einsatzes wurden die beiden Atemschutztrupps der FF Hochburg für Nachlösch-, Aufräum- und Kontrollarbeiten im Innenangriff eingesetzt. Zur Aufnahme des Löschwassers kam außerdem der Wassersauger der FF Hochburg zum Einsatz.
Um 10:55 Uhr konnte die FF Hochburg die Einsatzstelle verlassen. Nach den erforderlichen Aufräumarbeiten und der Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft war der Einsatz gegen 11:30 Uhr beendet.
15.08.2022 Kamerad Jonas Bernecker sorgt für Sensation beim 37. Internen Zillenbewerb in Ach!
Am 15. August war es endlich wieder so weit, der 37. Interne Zillenbewerb der Acher Feuerwehrkammeraden konnte nach zweijähriger Zwangspause durchgeführt werden. Wunderbares Sommerwetter, beste Verpflegung und zahlreiche Gäste, die für super Stimmung sorgten, machten diesen Zillenbewerb wieder zu einem unvergesslichen Ereignis in unserer Gemeinde.