Nächste Termine

Besucherzähler

HeuteHeute3
GesternGestern186
Diese WocheDiese Woche189
Dieser MonatDieser Monat4094
GesamtGesamt573652

DWD-Wetterwarnung

Unwetterwarnung für Kreis Altötting :
Es ist zur Zeit keine Unwetterwarnung aktiv.
Insgesamt sind 0 Unwetterwarnung(en) aktiv. Weitere Informationen auf http://www.dwd.de
Quelle: Deutsche Wetterdienst
Letzte Aktualisierung 30.05.2023 - 00:18 Uhr

Aktuelle Einsätze in OÖ

 

 

Terminkalender

Aktuelle Einsätze in OÖ

 

 

DWD-Wetterwarnung

Unwetterwarnung für Kreis Altötting :
Es ist zur Zeit keine Unwetterwarnung aktiv.
Insgesamt sind 0 Unwetterwarnung(en) aktiv. Weitere Informationen auf http://www.dwd.de
Quelle: Deutsche Wetterdienst
Letzte Aktualisierung 30.05.2023 - 00:18 Uhr

11.02.2022 Funklehrgang mit jeweils Bestnote bestanden

Herzlichen Glückwunsch an Lisa und Gabriela, welche jeweils den Funklehrgang mit Bestnote bestanden haben!
Bei dem stattgefundenen Lehrgang erlernten die Teilnehmer das Funken im Einsatzfall, sowie den Umgang mit Karten.
 
Wir gratulieren unseren neuen Funkerinnen zur abgelegten Prüfung und danken für euer Engagement!
 
 
 
 

AdmirorFrames 2.0, author/s Vasiljevski & Kekeljevic.

10.02.2022 Brand Gebäude Menschenansammlung

Zum vierten Mal in nur wenigen Tagen wurden wir am Donnerstag, den 10.2. vormittags alarmiert. Zunächst wurde der Kommandant der FF Hochburg von einem Bauhofmitarbeiter des Bauhofverbandes Weilhart über eine Rauchentwicklung im Kellergeschoss des "Betreubaren Wohnen" informiert. Da der Keller laut Anrufer so stark verraucht war, dass er nicht mehr betreten werden konnte, wurde sofort über die Landeswarnzentrale der Alarm für die Feuerwehr Hochburg und Feuerwehr Ach an der Salzach ausgelöst.
 
 

AdmirorFrames 2.0, author/s Vasiljevski & Kekeljevic.

06.02.2022 Kaminbrand

Am Sonntag, den 6.2.2002 wurde um 21:21 Uhr die Feuerwehr Hochburg zur Hilfe bei einem Kaminbrand im Ortsteil Oberkriebach gerufen. Gemäß unserem Alarmplan in der Gemeinde, wurde die Feuerwehr Ach an der Salzach zeitgleich mitalarmiert.
Bereits auf der Anfahrt zum Brandobjekt konnte ein starker Funkenflug aus dem Kamin wahrgenommen werden. Durch den vorherrschenden Sturm wurde der Funkenflug angefacht und weit getragen. Von den Einsatzkräften der FF Hochburg wurde daher parallel zur Erkundung im Brandobjekt die Umgebung kontrolliert und während des Einsatzes ständig überwacht. Dazu wurde auch vorsorglich ein Verteiler gesetzt.

 


AdmirorFrames 2.0, author/s Vasiljevski & Kekeljevic.

06.02.2022 Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall

Am Sonntag, den 06.02. wurde um 07.30 Uhr unsere Feuerwehr gemeinsam mit der Feuerwehr Ach an der Salzach zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der L1021 Kälbermooser Straße alamiert. Ein Fahrzeug war in Richtung Tarsdorf von der Straße abgekommen und gegen zwei Bäume geprallt, wobei der Gipfel eines Baumes abbrach und auf die Straße stürzte. Durch den heftigen Anprall wurde das Fahrzeug schwer beschädigt und der Fahrer verletzt. 

 


AdmirorFrames 2.0, author/s Vasiljevski & Kekeljevic.

Die FF Hochburg trauert um ihren Kameraden E-HBM Esterbauer Josef

Am Freitag, den 24. Dezember verstarb unerwartet, nach kurzer schwerer Krankheit unser langjähriges Mitglied E-HBM Josef Esterbauer.

„Fuchs“ war 15 Jahre lang, von 1993 bis 2008 unser Fähnrich und damit Mitglied im erweiterten Kommando der FF Hochburg.

Unsere Gedanken sind bei seiner Familie.
Die Urnenbeisetzung findet am Freitag, 7. Jänner 2022 im engen Familienkreis statt.
 

Trauerparte (Bestattung Forstenpointner)

17.12.2021 Brandeinsatz

Am Freitag, den 17.12. wurde um 20:12 Uhr die Feuerwehr Hochburg gemeinsam mit der FF Ach an der Salzach von der Landeswarnzentrale zu einem Brand einer Gartenhütte im Ortsteil Oberkriebach alarmiert.
Aufgrund der unmittelbaren Nähe zum Feuerwehrhaus Hochburg traf das RLFA Hochburg bereits kurz nach der Alarmierung an der Einsatzstelle ein.

 


AdmirorFrames 2.0, author/s Vasiljevski & Kekeljevic.
nach oben