13.07.2015 Brandverdacht Hackschnitzellager
Der KDT der FF Hochburg wurde gebeten, eine starke Temperaturerhöhung bei einem Hackschnitzellager für eine Biomasseheizung zu begutachten.
| ||
29.06.2015 Übung Selbstsicherung-Kameradensicherung-Rettung
Schwerpunkte der letzten beiden Übungen waren das Abseilen am steilen Gelände/Hang bzw. die Absturzsicherung.So gab am Montag, den 15.06. 2015 Hans Gradischnig von den Naturfreunden Hochburg-Ach jede Menge Expertentipps zu diesen Themen, wie z.B. wichtige Grundlagen und Handgriffe.Unter der Leitung von HBM Ing. Gerald Allerstorfer fand 2 Wochen später am Montag, den 29.06 2015 eine Übung im Bereich Mountainbiketrail Naturfreunde statt. | ||
21.06.2015 Landessieg beim Wasserwehrleistungsbewerb 2015 in Überackern
Vom 19. bis 20. Juni 2015 nahmen 862 Zillenbesatzungen von Feuerwehren aus Oberösterreich und aus den anderen Bundesländern sowie aus dem benachbarten Bayern beim 54. OÖ Landes-Wasserwehrleistungsbewerb in Überackern teil.Auch mehrere Zillenfahrer der FF Hochburg stellten ihr Können unter Beweis.HBM Ing. Gerald Allerstorfer und HBM Lorenz Steiner
| ||
17.06.2015 Neubau unserer Feuerwehrhauses schreitet zügig voran
| ||
12.06.2015 Medienkampagne der Feuerwehrjugend
Unter dem Motto "Sei dabei!" findet in den kommenden Wochen österreichweit eine Medienkampagne zum Thema Feuerwehrjugend statt.Ziel dieser Kampagne ist es, verstärkt auf die Leistungen und Anliegen der Feuerwehrjugend aufmerksam zu machen, diese in den Mittelpunkt zu stellen und weiteren Nachwuchs zu gewinnen.weitere Informationen | ||
01.06.2015 Suchübung im Weilhartsforst
Am Montag, den 1. Juni nahm die FF Hochburg an einer groß angelegten Suchübung im Weilhartsforst, Gebiet Weißplatz, Gemeinde Geretsberg teil.Unter der Leitung der FF Geretsberg beteiligten sich insgesamt 60 Einsatzkräfte verschiedener Feuerwehren und Organisationen an der Suchübung.Leider musste die sehr gut organisierte Übung aufgrund eines aufkommenden Unwetters abgebrochen werden.Link - Bericht BFK-Braunau/Abschnitt Wildshut | ||
22.05.2015 Bezirkssieger WLA Gold
Am Freitag, den 22. Mai 2015 stellten sich BI Daniel Posarnig und HBM Gerald Allerstorfer der höchsten Stufe der Leistungsprüfung im Wasserdienst, dem WLA Gold.Der Bewerb für dieses Abzeichen fand an der Landesfeuerwehrschule in Linz statt und bestand aus den 3 Stationen
| ||
08.05.2015 Abnahme THL
Nach wochenlangem Training war es am Freitag, den 08.05.2015 soweit. Mehrere Kameraden der Feuerwehr Hochburg und der Feuerwehr Ach an der Salzach traten zur Abnahme der technischen Hilfeleistungs-Prüfung in Bronze bzw. Gold an.Zunächst musste bei der Gerätekunde die Position der mitgeführten Geräte in den Fahrzeugen - bei geschlossenen Türen ! - genannt werden. Danach musste bei einem simulierten Verkehrsunfall Beleuchtung, Brandschutz und das hydraulische Rettungsgerät zügig, jedoch sicher und fehlerfrei in Stellung gebracht werden.Folgende Kammeraden der FF Hochburg legten die Prüfung für das Technische Hilfeleistungsabzeichen erfolgreich ab:Gold: Kaufleitner Lorenz, Posarnig DanielBronze: Fankhauser Markus, Auer Bernhard, Dicker Philipp, Steiner Lorenz, Steiner Anton, Bernecker FlorianLink - Bericht + Bilder FF Ach an der Salzach | ||