04.05.2023 Mehrere Einsätze innerhalb eines Tages
Gemeinsam mit der Feuerwehr Ach an der Salzach wurde wir am Mittwoch, den 4.5.2023 zuerst mitten in der Nacht geweckt. Weitere zwei Mal wurden wir dann am frühen bzw. späten Nachmittag zum Einsatz gerufen. Die Ursache waren jeweils LKWs, die sich auf den Acher Berg "verirrt" hatten.
01.05.2023 Einsatz Kellerbrand
Mit dem Alarmtext "Brand Wohnhaus - Kellerbrand" wurde die FF Hochburg um 19:53 Uhr am Wiesenfest-Sonntag zu einem Brandeinsatz in den Ortsteil Duttendorf alarmiert. Die Feuerwehr Ach an der Salzach wurde gemäß unserem gemeinsamen Alarmplan zeitgleich mitalarmiert.
Bei der Erkundung an der Einsatzstelle konnte der Einsatzleiter feststtellen, dass nach einem ersten Löschversuch alle Personen das Haus verlassen hatten.
23.04.2023 LKW Bergung
Am späten Samstagvormittag wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Ach an der Salzach zu einer LKW-Bergung auf die L1021 Kälbermooser Straße alarmiert. Ein Sattelschlepper war nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und so weit in den Graben gerutscht, dass nur noch die linken Reifen auf dem Asphalt standen. Der Dieseltank auf der linken Seite war durch eine Baumstumpf beschädigt aber noch dicht, so dass keine Umweltgefahr bestand.
aus dem Archiv der FF Hochburg
Die Teilnahme an Leistungsbewerben hat bei unserer Feuerwehr eine lange Tradition.
Das Foto zeigt die Bewerbsgruppe der FF Hochburg (1. Zug) aus dem Jahr 1966.
Anlässlich des Besuchs der FF Hochburg zu seinem 90. Geburtstag berichtete uns E-AW Franz Huber, dass dies die erste Bewerbsgruppe der FF Hochburg war, die das FLA Silber erhielt und erstmals auch einen Pokal mit nach Hause brachte.
Gratulation zum 90. Geburtstag
Erst kürzlich feierte E-AW Huber Franz (ehem. Kassenführer), ein langjähriges Mitglied unserer Feuerwehr, seinen 90. Geburtstag.
Aus diesem Anlass fand sich eine Abordnung der FF-Hochburg mit einem Geschenkskorb zur Gratulation beim Jubilar ein.
Auf diesem Wege nochmals alles Gute!
150. Vollversammlung der FF Hochburg
Am Sonntag, den 26. März 2023 fand im Stiftsgasthof Hochburg die 150. Vollversammlung der FF Hochburg statt. Neben den Feuerwehrmitgliedern nahmen auch zahlreiche Ehrengäste an der Veranstaltung teil.
Feuerwehrkommandant ABI Martin Wilske führte durch die Tagesordnung.
04.03.2023 Jugendfeuerwehr Hochburg legt Wissenstest erfolgreich ab
Am Samstag, den 4. März fand der Feuerwehrjugend Wissenstest 2023 für den Bezirk Braunau in der Mittelschule Hochburg-Ach statt.
Mehr als 600 junge Feuerwehrleute, auch aus dem benachbarten Bayern, nahmen an dem Wettbewerb teil. Der Wissenstest war in verschiedene Kategorien unterteilt, die das Wissen der jungen Feuerwehrleute in Bereichen wie Gefahrenlehre, Löschmittelkunde, Gerätekunde und Erste Hilfe testeten.
Alle jungen Feuerwehrleute waren hoch motiviert und zeigten ihr Engagement und ihre Begeisterung für die Berufung als Feuerwehrmann oder Feuerwehrfrau.
15.02.2023 Großbrand in Gilgenberg
